Hochzeitsmessen

Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Mönchengladbach und am Niederrhein finden!

Die kreisfreie Stadt Mönchengladbach befindet sich am linken Niederrhein und ist nicht weit von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt. Die Stadt hat einiges zu bieten und punktet nicht nur mit ihrer grünen Natur, sondern auch mit den schnellen Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet und zur holländischen Grenze. Die Stadt ist sehr beliebt bei Brautpaaren, da sie viele schöne Kirchen beherbergt.

Dazu zählen vor allem der Münster und die Citykirche am Altmarkt. Kein Wunder also, dass es eine städteeigene Hochzeitsmesse für interessierte Brautpaare und deren Trauzeugen oder Eltern gibt. Dabei können sich die Messebesucher auf Tipps und Tricks der verschiedenen Aussteller rund um das Thema Hochzeit freuen.

Anfahrt und Tickets

Die Hochzeitsmesse ist bei Brautpaaren sehr beliebt, da sie an einem Ort alles für ihre Traumhochzeit finden. Die Messe befindet sich in der Alten Reithalle, die auch als Location für Hochzeiten und Co. gemietet werden kann. Der Charakter der ehemaligen Reithalle versetzt die Besucher direkt in eine romantische Atmosphäre.

Eine weiße Kutsche ist die Hauptattraktion auf der Messe, die für die eigene Traumhochzeit gebucht werden kann.
Die Messehalle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Mönchengladbacher Hauptbahnhof. Der Weg dorthin ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wer mit dem Auto anreist, nimmt am besten die Bundesstraße B 230. Rundherum gibt es ausreichend Parkplätze, die größtenteils kostenfrei sind.
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, nimmt vom Düsseldorfer Flughafen aus die Bahn und fährt Richtung Hauptbahnhof.
Eine Tageskarte gibt es an der Tageskasse zum kleinen Preis zu kaufen. Jugendliche erhalten einen Rabatt, während Kinder freien Eintritt haben.

Aussteller vor Ort

Etwa 35 Aussteller sind auf der Hochzeitsmesse in Mönchengladbach vertreten. Darunter befinden sich größtenteils Firmen vom Niederrhein, die Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Hochzeit anbieten. So können sich Brautpaare pfiffige Ideen einholen und sich inspirieren lassen. Darüber hinaus vergeben viele der Aussteller einen gesonderten Messerabatt.

Das macht sich oftmals im Preis bemerkbar und das Brautpaar kann auf diese Weise den einen oder anderen Euro sparen.
Neben einer unterhaltsamen Modenschau präsentieren laufende Models die neusten Brautkleider. Aber auch Bräutigame können sich bei einem Herrenausstatter über einen Hochzeitsanzug informieren.
Vor Ort gibt es mehrere Juweliere, die die Brautpaare in Sachen Ehering bestens beraten. Denn der Ehering ist das Zeichen der ewigen Liebe und Verbundenheit. Er sollte gut verarbeitet sein und ein Leben lang halten.

Für das perfekte Styling sorgen Hair-Stylisten und Friseure, die die Besucher verwöhnen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt: Eine sogenannte Candy Bar versüßt den Hochzeitsgästen die Feier. Dabei dürfen Bonbons, Popcorn und Zuckerwatte in allen Farben und Formen nicht fehlen.
Damit sich das Brautpaar nach der Hochzeit entspannen kann, sorgen Reiseveranstalter aus der Region für die perfekten Flitterwochen.